
Seminar » Kommunikation & Führungsstärke
Dieses Seminar richtet sich an alle Rittführer, Übungsleiter, Seminarleiter.
Dieses Seminar wird als Übungsleiterfortbildung mit 6 UE anerkannt.
Wer Pferd und Reiter begleitet, als Rittführer, Ausbilder oder Übungsleiter, kennt schwierige Situationen: Der Weg ist falsch, die Pferde sind unruhig und die Teilnehmer verunsichert, es hagelt Ratschläge, Pferd und Reiter können nicht zusammenkommen, die Technik fällt aus oder der rote Faden ist verloren.
Ähnliche Situationen entstehen manchmal auch als Vortragende bei Seminaren oder in der Unterrichtserteilung beim Training mit den Pferden. Das ungute Gefühl schleicht sich ein, den eigenen Ansprüchen nicht gerecht zu werden oder die Situation nicht im Griff zu haben.
Der Nutzen für Rittführer, Übungsleiter, Seminarleiter:
- stressige Situationen leichter zu meistern
- souveräne Ausstrahlung, die von innen kommt, zu erhöhen
- Dinge nicht persönlich zu nehmen
- sich geachtet und respektiert zu fühlen
Der Inhalt/Zeitplan:
Theorie: 10:00 bis 12:00 Uhr
- Grundlagen selbstbewusster Kommunikation
- Kommunikation in schwierigen Situationen, z. B. auf einem Wanderritt oder in der Unterrichtserteilung
- Ressourcenaktivierung in Stresssituationen
Mittagspause
Praxis: 13:00 bis 16:00 Uhr
- Übungen mit den Pferden zur Wirkung der Körpersprache
- Gruppenübung Kommunikation im Team/Ritt
- Übung Vertrauen schenken
Kosten für das Seminar:
neuer Preis durch Förderung der VFD!
- VFD-Mitglieder:
120,00 €40,- € - ohne VFD-Mitgliedschaft: 120,- € (inkl. 10,00 € Organisationspauschale)
Referent*in
-
Claudia SchermerDiplomagraringenieurin, Accountmanagerin Pharmazeutische Industrie, Pferdegestützte Coachin, Systemisch integrative Coachin, Kursleiterin Multimodales Stressmanagemant
Typgerechte und wertschätzende Kommunikation vermittle ich seit Jahren erfolgreich in Weiterbildungen für Ärzte und Praxisteams. Deshalb kann ich auf einen reichen Erfahrungsschatz an Trainings- und Coachingmethoden zurückgreifen.

0 Kommentare