
praktisches Seminar » Clickertrainig – mehr Freude am Lernen
- Wichtige Info: Bitte anmelden bis 20.05.2023
- Gut zu wissen: Der Rabatt für Frühbucher gilt für Buchungen bis 30.04.2023.
Inhalt:
Was ist ein “Clicker”?
Ein Klicker ist ein etwa daumengroßer Knackfrosch, der durch Drücken auf einen Streifen Federstahl ein knackendes Geräusch erzeugt.
Was ist Clickertraining und welche Vorteile bietet es?
Wünschen Sie sich, dass Ihr Pferd auf den Punkt genau erfährt, wann es etwas richtig gemacht hat, ist ein Clicker das beste Hilfsmittel. Dieser bewirkt, dass Ihr Pferd mit voller Begeisterung beim Training mitmacht, indem er das Belohnungszentrum punktgenau anspricht. Mit dem Clicker in der Hand können Sie im genau richtigen Augenblick belohnen. Verbales Lob ist oft zu langsam und wird dadurch vom Pferd nicht in den richtigen Zusammenhang gebracht.
Clickertraining ist eine faszinierende Trainingsmethode, die jeder leicht erlernen kann und die sehr schnelle Erfolge erzielt. Es geht um das Prinzip: Loben statt meckern.
Wie funktioniert das Clickertraining?
Hat das Pferd etwas richtig gemacht, wird es mit einem Click im Zusammenhang mit einem Leckerli belohnt. Das Click-Geräusch wird schon nach wenigen Malen mit etwas Positivem assoziiert. Bietet das Pferd ein nicht gewünschtes Verhalten an, so wird es nicht bestraft, sondern sein Verhalten einfach ignoriert. Ein unerwünschtes Verhalten ist somit nicht mehr lohnenswert. Entscheidend hierbei ist der richtige Moment. Auf jeden Klick erfolgt direkt ein Leckerli.
Bitte bringen Sie unbedingt reichlich Leckerlis wie Mohrrüben, Pellets o. ä. mit (mindestens 3 kg)!
Zusätzliche Optionen:
Es besteht die Möglichkeit am Abend vorher anzureisen oder auch noch eine Nacht zu bleiben, um am Freitag und/oder am Sonntag in Eigenverantwortung einen Ausritt durch den Ferchesaer Forst und/oder an den Semliner See zu unternehmen.
- Unterbringung in der Box: 20,- €
- Unterbringung im Paddock: 15,- €
- Ein Zimmer kann gegenüber in der “Biberburg” gebucht werden.
Tel.: 0171 / 47 03 028
Die Kosten sind direkt an Frau Doris Vegelahn bzw. an die Biberburg zu bezahlen.
Kosten für das Seminar:
Sonderpreis dank Förderung der VFD!
- Teilnehmer mit VFD-Mitgliedschaft: nur 110,- €
- Teilnehmer ohne VFD-Mitgliedschaft: 125,- €
- Zuschauer mit VFD-Mitgliedschaft: 20,- €
- Zuschauer ohne VFD-Mitgliedschaft: 25,- €
Unterbringung der Pferde während der Veranstaltung:
- Auf einem Paddock: 15,- €
Die Kosten für die Unterbringung sind bitte vor Ort zu bezahlen.
weitere Informationen und Teilnahmebedingungen in der Ausschreibung:
- Wichtige Info: Bitte anmelden bis 20.05.2023
- Gut zu wissen: Der Rabatt für Frühbucher gilt für Buchungen bis 30.04.2023.
Referent*in

0 Kommentare